Das kleine Lastpferd im Fuhrpark eines jeden THW-Ortsverbandes ist der Mannschaftstransportwagen (MTW-OV). Der Name sagt es schon: Seine Hauptaufgabe ist der Transport unserer Einsatzkräfte. Die Aufgaben des THW sind aber so vielfältig, dass er noch mehr können muss. Daneben ist noch Platz für weiteres Kleingut, das bei Bedarf an die Einsatzstelle transportiert werden muss.

Zudem steht das Fahrzeug auch der Jugendgruppe zur Verfügung, etwa für Fahrten zu Ausbildungsstandorten oder Zeltlagern.

Durch das entfernen seiner zwei Sitzreihen bietet er auch viel Platz für Zelte, Biertischgarnituren, Verpflegung oder weitere an der Einsatzstelle benötigte Ausrüstung. Durch seine Anhängerkupplung mit einer Stützlast von 100 kg kann er auch als Zugfahrzeug für unsere Pkw-Anhänger (Bootstrailer, Anhänger Unterkunft/Zelt, etc.) genutzt werden.

Heros Fürstenfeldbruck 86/25
KennzeichenTHW-85999
HerstellerFord
TypTransit
Ausbau

Sondersignalanlage,

Digitalfunk

Besatzung1 + 7
MotorisierungDiesel
Leistung96 kw / 130 PS
Hubraum1.995 ccm
Getriebe6-Gang
max. km/h180 km/h
Leergewicht2.100 kg
Nutzlast1.300 kg
zGG3.400 kg
Länge4.972 mm
Breite1.986 mm
Höhe1.972 mm