Teaserbild
Fürstenfeldbruck,

Gemeinsam stark im Hochwasserschutz

Austauschforum mit der Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck

Am 5. April 2025 fand in den Räumlichkeiten des THW Ortsverband Fürstenfeldbruck ein besonderes Austauschforum statt: Gemeinsam mit der Kreisbrandinspektion (KBI) Fürstenfeldbruck widmeten wir uns intensiv dem Thema Hochwasserverteidigung – einem zentralen Einsatzschwerpunkt, bei dem Zusammenarbeit und Wissenstransfer von entscheidender Bedeutung sind.

Die Kameradinnen und Kameraden der KBI nutzten die Gelegenheit, sich über die technischen Möglichkeiten zur Hochwasserabwehr zu informieren und sich einen Eindruck von der Expertise des THW in diesem Bereich zu verschaffen. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere Sonderkonstruktionen mit Sandsäcken, der Aufbau eines Palettendamms sowie moderne Hochwasserschutzsysteme.

Ein weiteres Highlight des Tages war die Vorführung der Kameraden aus dem THW Ortsverband München-Ost. Sie präsentierten das weltweit einzigartige Sandschlauchschaufelsystem – eine eindrucksvolle Lösung für schnelle, effektive Hochwasserabwehr. 

Der Tag war geprägt von einem offenen und wertschätzenden Austausch. Die Gespräche fanden durchweg auf Augenhöhe statt, getragen von gegenseitigem Respekt und einem spürbaren, gemeinsamen Interesse an effektiver Gefahrenabwehr. Diese Form der kooperativen Zusammenarbeit ist es, was uns als Einsatzorganisationen stark macht – und was im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen kann.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: