Greifenberg, 09.08.2020
Abstützarbeiten nach Brand
Da sich im Keller eine große Menge Rauchgas befand, konnte das Gebäude zunächst nur mit schwerem Atemschutz betreten werden.
Das THW Landsberg forderte daher die Ortsverbände Weilheim, München-West sowie Fürstenfeldbruck zur Unterstützung an.
Die instabile Kellerdecke musste unter anderem mit dem Einsatz-Gerüst-System (EGS) abgestützt werden.
Da die Räume kontinuierlich belüftet wurden konnte nach einiger Zeit auf normale Staubschutzmasken umgestellt werden.
Für den Ortsverband Fürstenfeldbruck war der Einsatz nach ca. 6 Stunden beendet.
Bilder: THW Landsberg, THW Weilheim und THW Fürstenfeldbruck
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: